top of page

Arten von Inhalten und VR-Brillen

Virtuelle Realität ist eine Projektion von Bildern, Orten sowie ganzen Welten (in Form von Räumen, Objekten und Ereignissen), deren Hauptzweck darin besteht, den Grad der Immersion deutlich zu erhöhen. Dieser Effekt wird durch eine spezielle Schutzbrille erreicht, die uns, wenn sie auf den Kopf gesetzt wird, in die geschaffene Welt entführt.

Die in der Brille angezeigten Elemente können auf verschiedene Arten vorbereitet werden, darunter:

  1. 360 Fotos / 360 Panoramen – statisches Bild oder Foto

  2. 360 Zeichnungen – speziell angefertigte Skizzen und Gemälde

  3. 360-Grad-Filme / sphärische Filme – wechselnde Szenensequenzen, die uns die Möglichkeit geben, Bilder zum Ansehen des Films auszuwählen

  4. 360°-Animationen – computergenerierte Räume und Visualisierungen

  5. Interaktive 360°-Filme – zusätzlich zu den Standardfilmen können wir Entscheidungen treffen, mit der Umgebung interagieren, Tests und Aufgaben lösen

  6. Interaktive VR-Anwendungen – sehr ähnlich zu Standardspielen, die wir von PCs oder Konsolen kennen, aber wir haben die Möglichkeit, in einem solchen Spiel zu sein und es zu erleben, während wir von der Realität abgeschnitten sind. Interaktivität kann sich auf verschiedene Weise äußern: Handbewegung, Bewegungsfähigkeit, Körperbewegung, Ausweichen, Heben von Gegenständen, Eingriff in den vorhandenen Raum.

Es gibt viele technologische Lösungen für das Virtual-Reality-Erlebnis, von den einfachsten bis zu den sehr fortgeschrittenen. Alle diese Lösungen konzentrieren sich auf Virtual-Reality-Brillen und Zubehör, das ihre Verwendung unterstützt. Daher können wir Schutzbrillen in mobile Schutzbrillen unterteilen, die sich leicht an verschiedene Orte transportieren lassen, und Schutzbrillen, die durch die Bedienung über Konsolen oder einen Desktop-Computer unterstützt werden.

VR-Training als Werkzeug für

Messung der Wirksamkeit des Trainings

Ist Schulung eine Geldverschwendung für das Unternehmen? Es ist schwer, es klar zu sagen, aber Schulungen, Workshops und Kurse sind sicherlich ein großer Teil der Entwicklung eines Mitarbeiters im Unternehmen. Arbeitgeber motivieren ihre Mitarbeiter, die Teilnahme an verschiedenen Schulungen zu entwickeln und zu planen, um ihre Kompetenzen zu erweitern. Die Finanzierung der Ausbildung erfolgt in der Regel vollständig durch den Arbeitgeber, der möchte, dass das erworbene Wissen des Arbeitnehmers bei der Ausübung seiner Aufgaben bestmöglich genutzt wird, was zu einer effektiveren Funktionsweise des Unternehmens führt.

VR_training_as_a_measurement_tool

Mitarbeiter nehmen an Schulungen teil, doch später stellt sich heraus, dass sie nicht über die sogenannten Zeit, neues Wissen in die Praxis umzusetzen . Sie haben Schwierigkeiten beim selbständigen Lernen, sie brechen die Ausbildung oft ab, weil sie mit dem Verlauf unzufrieden sind, sie sind unzufrieden, wenn die Ausbildung in die Länge gezogen wird, sie haben Schwierigkeiten, Hausaufgaben zu erledigen, und die Ausbildungsmaterialien landen oft in der Schublade und werden nie wieder geöffnet .

Ein weiteres Problem besteht in der Frage der Messung der Wirksamkeit von Schulungen , also einer klaren und transparenten Darstellung des messbaren Nutzens einer Schulungsteilnahme für den Arbeitgeber. Auch eine Prüfung am Ende der Schulung garantiert nicht, dass die Kenntnisse des Teilnehmers auch im Unternehmen ordnungsgemäß umgesetzt werden.

Wenn wir die Wirksamkeit des Auswendiglernens überprüfen, stellt sich heraus, dass auch die beim Training verwendeten Methoden einen großen Einfluss haben. Laut Untersuchungen der National Training Laboratories liegt die Wiederholungsquote bei Vorlesungen bei 5 %, bei Demonstrationen bei 30 % und beim Lernen durch Unterrichten bei bis zu 90 %. Irgendwo dazwischen liegt der Einsatz von Virtual Reality bei 75 % .

Es stellt sich die Frage: Wie kann VR-Technologie genutzt werden, um die Effektivität von Schulungen zu steigern?
Wahrscheinlich können nicht alle Schulungen mithilfe der virtuellen Realität durchgeführt werden, aber der größte Vorteil dieser Technologie ist die Erstellung sehr realer Simulationen, durch die wir den Teilnehmer an bestimmte Situationen heranführen können.

Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die virtuelle Realität stark von der Welt der Spiele inspiriert ist, ist es möglich, ähnliche Mechanismen zu verwenden, um das Training oder seine Elemente aufzubauen, Gamification durch Punkte zu implementieren, Trophäen und Abzeichen zu erhalten oder eine Anzeigetafel einzuführen, um die Erfolge von zu messen Spieler können miteinander verglichen werden und haben gleichzeitig viel Spaß beim Training selbst.

Was ist, wenn die Ausbildung einen sehr gründlichen und langen Vortrag und Übungen während des Unterrichts erfordert? Kann VR in solchen Situationen eingesetzt werden?

Eine Möglichkeit besteht darin, einen Test oder eine Prüfung für Auszubildende zu entwickeln und realitätsnahe Situationen unter kontrollierten Bedingungen darzustellen. Schauen wir uns als Beispiel die Kundendienstschulung an. Das gesamte Training wird von einem Trainer durchgeführt, der Themen rund um Kommunikation, Beziehungsaufbau, Informationsbeschaffung beim Kunden, soziale Stile und andere wichtige Themen behandelt. Der theoretische Teil wird durch Simulationen zwischen den Schulungsteilnehmern begleitet.

Test in Form einer Anwendung für VR-Brillen am Ende der Standardschulung

Uns werden die zu lösenden Situationen, der spezifische Kommunikationsstil des Kunden und die zu lösenden Probleme während der Simulation vorgegeben. Die Entscheidungen, die wir treffen, und die Versuche, das Problem zu lösen, führen uns zu nachfolgenden Situationen, die Teil des geplanten Tests sind. VR-Brillen stellen sicher, dass die Situationen realen Situationen sehr nahe kommen, unsere Aufmerksamkeit (Sehen und Hören) ist vollständig auf eine bestimmte Situation in der VR-Anwendung gerichtet und jede unserer Bewegungen, Entscheidungen und Reaktionszeiten wird gemessen, sodass wir es herausfinden können wie wir auf bestimmte Situationen reagieren.

bottom of page